Наръчник myProject 1226384 Пистолет за лепило

Нуждаете се от ръководство за myProject 1226384 Пистолет за лепило? По-долу можете да видите и изтеглите PDF ръководството безплатно на български език. В момента този продукт има 2 често задавани въпроси, 0 коментари и има 0 гласа. Ако това не е ръководството, което искате, моля свържете се с нас.

Продуктът ви дефектен ли е и ръководството не предлага решение? Отидете в Repair Café за безплатни ремонтни услуги.

Наръчник

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heißklebepistole ist zum Kleben von Kunststoffen, Leder, Kartonagen oder Kork konzipiert und darf zu
keinem anderen Zweck verwendet werden. Verwenden Sie das Produkt nur für den dafür vorgesehenen
Verwendungszweck. Andere Verwendungen oder Veränderungen am Produkt gelten als nicht
bestimmungsgemäß und können zu Verletzungen und Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt. Das Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Für
einen sicheren Gebrauch, befolgen Sie alle nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Sicherheit von Kindern und Personen
Warnung
!
Unfallgefahr für Kinder und Kleinkinder!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial! Es besteht Erstickungsgefahr, Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren! Lebens- und Verletzungsgefahr für Kleinkinder und Kinder!
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt sind. Beschädigte Teile können die Sicherheit und Stabilität
beeinflussen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achten Sie vor der Benutzung auf die Stabilität des Produktes. Benutzen Sie das Produkt sachgerecht und
nur in dem vorgesehenen Einsatzbereich. Sämtliche Bestandteile sind von offenem Feuer fernzuhalten.
Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen und Feuchtigkeit aus, da sonst das Produkt Schaden
nehmen kann.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder
anderem qualifizierten Personal ersetzen lassen, um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Schäden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es
vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder anderem qualifizierten Personal ersetzen lassen, um
jegliche Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Bedienungsanleitung
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät
vorsichtig heraus. Stellen Sie sicher, dass die Verpackung
komplett ist und deren Inhalte nicht beschädigt sind.
Überprüfen Sie, ob Plastikteile beschädigt sind und das
Netzkabel intakt ist. Falls irgendein Teil beschädigt ist oder
fehlt, müssen Sie sich mit dem Händler in Verbindung
setzen und dürfen das Produkt nicht nutzen. Bewahren Sie
die Verpackung auf oder recyceln Sie sie gemäß den
lokalen Bestimmungen.
Achtung!
Bewahren Sie Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Pappkartons, Styropor
usw.) aus Sicherheitsgründen außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Erstickungsgefahr!
Teileberschreibung
1. Vorschubkanal
2. Netzkontrolllampe
3. Netzanschluss Ladestation
4. Ladestation mit Gerätehalter
5. Abzug
6. Aufstellbügel
7. Tropfschale
8. Düse
9. Hitzeschutzmantel der Düse
10. Klebesticks (Ø 11mm x 180 mm)
11. Netzanschluss Klebepistole
12. Netzkabel
Vor der Inbetriebnahme
Klebestellen vorbereiten:
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel zum
Reinigen der Klebestellen.
Die Umgebungstemperatur und die zu klebenden
Materialien dürfen nicht kälter als + 5 °C und nicht
wärmer als + 50 °C sein.
Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Rauen Sie glatte Oberflächen vor dem Kleben an.
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien, wie z.B.
Stahl zur besseren Klebhaftung, etwas an.
Schrauben Sie die gewünschte Düse (8) auf.
Inbetriebnahme
Kabelgebunden arbeiten:
Verbinden Sie das Netzkabel (12) mit dem
Netzanschluss der Klebepistole (11) (siehe Abb. B).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die
Netzkontrolllampe (2) leuchtet sobald das Gerät mit
Strom versorgt wird.
Klappen Sie den Aufstellbügel (6) vor. Stellen Sie das
Gerät ab.
Schieben Sie einen Klebestick (10) in den
Vorschubkanal (1).
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen. Das
Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabellos arbeiten:
Verbinden Sie das Netzkabel (12) mit dem
Netzanschluss der Ladestation (3).
Stecken Sie die Heißklebepistole in die Ladestation (4).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die
Netzkontrolllampe (2) leuchtet sobald das Gerät mit
Strom versorgt wird.
Schieben Sie einen Klebestick (10) in den
Vorschubkanal (1)
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Wiederholen Sie die Aufheizphase bei schwer
gängigem oder zäh flüssigem Klebstoffaustritt.
Kleben:
Drücken Sie den Abzug (5), um den Fluss des Klebers
den Anforderungen entsprechend zu regulieren.
Tragen Sie den Kleber punktförmig auf.
Tragen Sie bei flexiblen Materialien wie z.B. Textilien
den Kleber in Zickzacklinien auf.
Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werkstücke
nach dem Auftragen des Klebers sofort für ca. 30
Sekunden zusammen. Die Klebestelle ist nach ca. 5
Minuten belastbar.
Stellen Sie die Klebepistole zwischen
Arbeitsunterbrechungen auf dem Aufstellbügel (6)
ab oder setzen Sie sie in die Ladestation ein.
HINWEIS: Die Ladestation verfügt über eine
Tropfschale (7), welche überschüssige Klebereste
auffängt.
Entfernen Sie etwaige Kleberreste nach dem Erkalten
mit einem scharfen Messer. Klebestellen lassen sich
durch Erhitzen wieder lösen.
ACHTUNG! Das Arbeiten mit der
Klebepistole bedarf Übung. Führen Sie
Testversuche auf Abfallmaterial durch.
Die benötigte Menge von Klebstoff bzw.
die Vorschubgeschwindigkeit hängt
stark von der Größe und Beschaffenheit
des zu klebenden Materials ab und kann
nur durch Testversuche ermittelt
werden. Ziehen Sie eventuell einen
Fachmann zu Rate.
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Düsen wechseln:
WARNUNG! Die Düse wird über 200 °C
heiß. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Heizen Sie das Gerät ca. 5 Minuten auf.
Wechseln Sie die Düse im warmen Zustand.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Düse (8) nur am
Hitzeschutzmantel (9). Die Düsenspitze ist
heiß!
Zeichenerklärung
Die folgenden Signalwörter und Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf
der Verpackung verwendet.
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme!
Warnung!
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit mittlerem Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Achtung!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte dürfen nur in Innenräumen betrieben werden.
Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die der Schutzklasse II entsprechen. Für
zusätzlichen Schutz doppelt isoliert.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Netzkabel beschädigt, verwickelt oder
durchtrennt wurde. Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker.
Achtung! Bewahren Sie Verpackungsteile (Plastikbeutel, Pappkartons, Styropor usw.) aus
Sicherheitsgründen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Erstickungsgefahr!
Das Gerät muss an eine Netzsteckdose mit folgenden Leistungsparametern angeschlossen werden: 220-240 V~ 50 Hz.
WARNUNG! Dieses Werkzeug muss auf seinen Ständer aufgelegt werden wenn es nicht in Gebrauch ist.
Tauchen Sie den Stecker, das Netzkabel oder das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten, damit ein
Stromschlag verhindert wird.
Lassen Sie ein eingeschaltetes Gerät nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist oder bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Nutzen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch.
Berühren Sie das elektrische Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen oder nass geworden ist. Ziehen Sie sofort
den Stecker des Geräts heraus.
Achtung! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, wenn Sie es reinigen oder bedienen.
Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser.
Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie das Kabel nicht als Griff. Stellen Sie sicher,
dass das Netzkabel nicht in der Tür eingeklemmt wird, und ziehen das Kabel nicht über scharfe Kanten. Halten
Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
Entfernen Sie nie das Gerät aus der Netzsteckdose, indem Sie an dessen Netzkabel ziehen. Stellen Sie sicher,
dass Sie am Stecker und nicht am Kabel ziehen, wenn Sie das Gerät aus einer Netzsteckdose ziehen.
Berühren Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen Händen.
Achtung! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs werden die Heißklebepistole und insbesondere
deren Düse sehr heiß. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die Heißklebepistole benutzen, und berühren
Sie nur den Griff des Geräts, wenn es in Gebrauch ist.
Achtung! Verbrennungsgefahr! Der aus dem Gerät kommende Klebstoff ist sehr heiß. Berühren Sie nie
den heißen geschmolzenen Klebstoff. Warten Sie, bis er abgekühlt ist.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung oder, wenn es nicht in Gebrauch ist, immer vom Stromnetz.
Legen Sie das Gerät auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab, wenn es heiß ist, und decken Sie es nie
mit einem Handtuch, Kleidung usw. ab.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse der Heißklebepistole zu öffnen oder irgendwelche Teile des Geräts zu
demontieren.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch und, falls möglich, die Verpackung auf.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, wenn Sie das Gerät nutzen.
HINWEIS: Halten Sie das Gerät senkrecht mit der Düse
nach oben, andernfalls könnte Kleber auslaufen.
Zum Wechseln kann die Düse einfach aus dem Gewinde
der Heißklebepistole herausgeschraubt und die neue
Düse ins Gewinde der Heißklebepistole hineingeschraubt
werden.
Reinigung, Wartung und Transport
Reinigung und Wartung
WARNUNG!
Ziehen Sie vor allen
Reinigungsarbeiten den Netzstecker
aus der Steckdose.
Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes
gelangen. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses
ein Tuch. Verwenden Sie niemals Benzin,
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
Lagerung und Transport
ACHTUNG! Die Düse bleibt auch nach
Beendigung der Arbeit heiß. Lassen Sie die
Düse vollständig abkühlen bevor Sie das
Gerät lagern.
Lagern Sie das Gerät immer an einem trockenen und
gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Schützen Sie das Gerät während des Transports vor
Vibration und Erschütterung.
Lagern oder Transportieren Sie das Gerät mit
Zubehör idealerweise immer in der
Originalverpackung.
4
Изтегли ръководство на български (PDF, 0.72 MB)
(Помислете за околната среда и отпечатайте това ръководство само ако наистина е необходимо)

оценка

Кажете ни какво мислите за myProject 1226384 Пистолет за лепило, като дадете оценка на продукта. Искате ли да споделите опита си с този продукт или да зададете въпрос? Моля, оставете коментар в долната част на страницата.
Доволни ли сте от myProject 1226384 Пистолет за лепило?
да Не
Бъдете първи, оценили този продукт
0 гласове

Присъединете се към разговора за този продукт

Тук можете да споделите какво мислите за myProject 1226384 Пистолет за лепило. Ако имате въпрос, първо прочетете внимателно ръководството. Заявката за ръководство може да бъде направена чрез нашата форма за контакт.

Повече за това ръководство

Разбираме, че е хубаво да имате хартиено ръководство за вашия myProject 1226384 Пистолет за лепило. Винаги можете да изтеглите ръководството от нашия уебсайт и да го отпечатате сами. Ако искате да имате оригинално ръководство, препоръчваме ви да се свържете с myProject. Може да са в състояние да предоставят оригинално ръководство. Търсите ли ръководството на вашия myProject 1226384 Пистолет за лепило на различен език? Изберете предпочитания от вас език на началната ни страница и потърсете номера на модела, за да видите дали го предлагаме.

Спецификации

Марка myProject
Модел 1226384
Категория Пистолети за лепило
Тип файл PDF
Размер на файла 0.72 MB

Всички ръководства за myProject Пистолети за лепило
Още ръководства на Пистолети за лепило

Често задавани въпроси за myProject 1226384 Пистолет за лепило

Нашият екип за поддръжка търси полезна информация за продукта и отговори на често задавани въпроси. Ако откриете неточност в нашите често задавани въпроси, моля, уведомете ни, като използвате нашата форма за контакт.

Какви материали мога да лепя с пистолет за лепило? Проверен

Лепилните пистолети са най-подходящи за лепене на дърво, дървени материали, каменни материали и влакнести материали. Примери за влакнести материали са плат, кожа, картон и хартия. Тези машини са по-малко подходящи за лепене на стъкло и пластмаси.

Това беше полезно (51) Прочетете още

Мога ли да съхранявам електрически инструменти в навес или гараж? Проверен

По принцип можете да съхранявате електрически инструменти в навес или гараж, дори ако понякога замръзва там. Въпреки това е по-добре за живота на електроинструмента да се съхранява на сухо място без големи температурни колебания. В навес или гараж разликите в температурата могат да доведат до образуване на конденз, който може да причини ръжда. Освен това инструментите, които работят на батерии, издържат по-кратко и не се зареждат толкова добре при много ниски температури. За да сте сигурни как трябва да се съхранява вашия електроинструмент, винаги четете внимателно ръководството за потребителя.

Това беше полезно (2) Прочетете още
Наръчник myProject 1226384 Пистолет за лепило

Свързани продукти

Свързани категории